Resistographie

Wahlpflichtmodul

Voraussetzungen

  • Keine

Inhalt

Projektbezogene Untersuchungsmethoden an Konstruktionshölzern

  • Einführung in das Verfahren
  • Holzanatomische Grundlagen von Nadel- und Laubholz für die Bewertung und Interpretation der Bohrwiderstandsmessprofile bei intakten und geschädigten Hölzern
  • Praktische Untersuchungen an Objekten
  • Methodik bei der Auswahl und Kennzeichnung der Messpunkte
  • Erarbeitung einer Systemskizze mit Kartierung und Bewertung der Schäden
  • Erstellen eines holzschutztechnischen Untersuchungsberichtes

                Das Modul Restographie wurde in diesem Jahr an einem Gebäude im Dorf Mecklenburg durchgeführt.

                Das Modul Restographie wurde in diesem Jahr an einem Hallenhaus in Bartenshagen-Parkentin durchgeführt.

                Dozent

                Sommersemester
                2 SWS Vorlesung und Übung

                Prüfung
                Erfolgreiche Teilnahme

                Wert
                2 Credits