Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Ausländische Studierende
  • Wirtschaft
  • Presse & Medien
  • Alumni
  • Hochschulbibliothek
  • Mensa-Speiseplan
  • Sportangebote
  • Studienportal (HISinOne)
  • LSF-Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Servicepoint
  • Studiengänge
  • Personen der Fakultät
  • Personen der Hochschule
  • Veranstaltungskalender
  • Feedback senden
  • internes Webportal
Hochschule Wismar
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Gestaltung
  •  
Hochschule Wismar, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studienangebot
      • Das duale Studium
      • Studienberatung
      • Bewerbung
      • Studieren ohne Abitur
      • Warum Wismar?
      • Warum Warnemünde?
    • Im Studium
      • Service-Einrichtungen
      • Beratung und Information
      • Studienorganisation & Termine
      • Semesterablaufplan
      • Vorlesungs- & Prüfungspläne
      • Anmeldung zu Wahlpflichtmodulen
      • Dokumente, Vorlagen & Richtlinien
      • Informationen für Erstsemester
      • Fachschaftsräte
    • Nach dem Studium
      • Alumni
      • Jobs
  • Bewerbung
    • Aktuelles & Information
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs
      • Historie
    • Personen & Gremien
      • Personensuche
      • Dekanat
      • Fakultätsverwaltung
      • Fakultätsrat
      • Fachschaftsräte
      • Professorinnen und Professoren
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Honorarprofessorinnen und -professoren
      • Lehrbeauftragte
      • Promovendinnen und Promovenden
    • Ausstattung & Forschung
      • Forschung
      • Institute
      • Forschungsgruppen
      • Forschungsprojekte
      • Ausstattung
      • Interdisziplinäre Projektwerkstatt
    • Service
      • FAQ Studium
      • IT- und Infrastruktur
      • FAQ Öffentlichkeitsarbeit
      • Vorlagen und Richtlinien
    • Bauingenieurwesen
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Outgoing
      • Exkursionen
      • Forschung
      • Kontakt
    • Elektrotechnik und Informatik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Arbeitsbereiche
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Kontakt
    • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Campus Poel
      • Kontakt
    • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Weiterbildung
      • Fachschule Seefahrt
      • Kontakt und Anfahrt
  • Startseite
  • Bereiche
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
  • Aktuelles
  • Logbuch
Aktuelles
  • Aktuelles
    • Logbuch
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Chronik der Ausbildung von Schiffsoffizieren 1846 – 1992

Jahresfilter

RSS-Feed

Das Logbuch als RSS-Feed abonnieren (RSS-Feed-Reader wird benötigt).

Ihre Datenschutz-Optionen

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.


Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?

   
Vorherige Entscheidung löschen
08.05.2019

Indonesisch-Deutsche Fokusgruppen-Diskussion in Surabaya

Förderung indonesischer Studenten in Deutschland

weiterlesen
26.04.2019

Studienorientierungstag für die Studienrichtung Verkehrsbetrieb/Logistik am Bereich Seefahrt

Am 26.04.2019 fand der Studienorientierungstag für die Studienrichtung Verkehrsbetrieb/Logistik statt. Prof. Sönke Reise, der die Professur für…

weiterlesen
26.04.2019

15. nationaler Workshop "Mathematik für Ingenieure" am Bereich Seefahrt

An der Hochschule Wismar wurde im Jahr 2001 durch Prof. Schott die Workshopreihe „Mathematik in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen (Ingmath)“…

weiterlesen
25.04.2019

Spannende Präsentationen am Bereich Seefahrt

Auch in diesem Jahr hat der Bereich Seefahrt an der Langen Nacht der Wissenschaften in Rostock teilgenommen. Die Forscher aus dem Institut für…

weiterlesen
24.04.2019

Der deutsche Botschafter in Indonesien zu Besuch an der ITS

Der deutsche Botschafter in Indonesien, Herr Dr. Peter Schoof, war am 24.04.2019 zu Besuch an der Universität „Institut Teknologi Sepuluh Nopember“…

weiterlesen
23.04.2019

Der indonesische Botschafter zu Besuch an der Hochschule in Wismar

Am 23. April 2019 fand ein besonderes Ereignis in Wismar statt: der indonesische Botschafter, Mr Arif Havas Oegroseno, war gemeinsam mit seiner Frau…

weiterlesen
05.04.2019

Treffen von Vertretern aller deutscher Seefahrtsausbildungseinrichtungen in Warnemünde

Am Freitag, den 05. April 2019 trafen sich die Vertreter aller deutschen Seefahrtsausbildungsstätten im Maritimen Simulationszentrum am Bereich…

weiterlesen
04.04.2019

Justizministerin von MV zu Besuch am Bereich Seefahrt in Warnemünde

Hochrangige Gäste waren der Einladung des Rektors der Hochschule Wismar, Prof. Dr. jur. Bodo Wiegand-Hoffmeister gefolgt. Neben der Justizministerin…

weiterlesen
04.04.2019

Internationaler Studierendenaustausch mit der Universität Split (Kroatien) geplant

In der letzten Märzwoche war Prof. Dr. Sönke Reise, der am Bereich Seefahrt für die Studienrichtung Verkehrsbetrieb/Logistik zuständig ist, in…

weiterlesen
28.03.2019

Mädchen und Technik - der Girls Day 2019

Dieses Jahr zum Girls Day am 28.03.2019 war alles anders. Wir haben zusammen mit einigen Partnern eine große zentrale Veranstaltung  auf dem…

weiterlesen
27.03.2019

Digitalisierung in der See- und Binnenschifffahrt

Als Vertreter des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur weilten Frau Brigitta Schäfer (Referat WS12 Technik der…

weiterlesen
26.03.2019

Maritime Sicherheit - Mitarbeiter am Bereich Seefahrt in den Medien gefragt

Nach der Havarie des Kreuzfahrtschiffes „Viking Sun“ vor der norwegischen Küste recherchierten Journalisten von Presse, Funk und Fernsehen fieberhaft…

weiterlesen
25.03.2019

Schiffsicherheitsexperte Prof. Dreeßen im Interview beim Nordmagazin des NDR

Kurzfristig bat ein Mitarbeiter des NDR Prof. Dr.-Ing. Sven Dreeßen, der am Bereich Seefahrt die Professur für Maritime Verkehrssicherheit innehat,…

weiterlesen
22.03.2019

Studienorientierungstag für die Studienrichtungen Nautik/Seeverkehr und Schiffsbetriebstechnik

Am Freitag, den 22.03.2019 hieß es wieder "Leinen los" zum Studienorientierungstag für die seegehenden Studienrichtungen. Der 49.…

weiterlesen
20.03.2019

Impulsvortrag auf dem Bremer Schifffahrtskongress

Der Workshop "Was bringt uns die Digitalisierung für den Bordbetrieb?" wurde mit einem Impulsvortrag von Georg Finger vom Institut für Innovative…

weiterlesen
19.03.2019

Wir auf der nordjob in Kiel

Am 19. und 20 März fand die nordjob Kiel 2019 (Fachmesse für Ausbildung+Studium) statt. Der Bereich Seefahrt war mit einem eigenen Stand sowie mit…

weiterlesen
04.03.2019

Prof. Dr. jur. Frank Ziemer ist in den Ruhestand gegangen

Prof. Ziemer hat sich am Freitag, den 01.03.2019 im Maritimen Simulationszentrum von Freunden und Kolleg(inn)en am Bereich Seefahrt in den…

weiterlesen
26.02.2019

EURO-ZA-Partner aus Südafrika und Europa im MSCW

Geführt von von Prof. Dr. Knud Benedict besuchten am 25. und 26. Februar 2019 zwanzig Vertreter von drei südafrikanischen und drei europäischen…

weiterlesen
11.01.2019

Studienorientierungstag für die Studienrichtungen Nautik/Seeverkehr und Schiffsbetriebstechnik

Am Freitag, den 11.01.2019 hieß es wieder "Leinen los" zum Studienorientierungstag für die seegehenden Studienrichtungen. Der 48.…

weiterlesen
07.01.2019

Prof. Sönke Reise im Interview bei TV Schwerin

TV Schwerin hat im Rahmen einer Sendung einen Beitrag zum Ausbau von Infrastruktur und Digitalisierung gedreht. Dazu wurde unter Anderen auch Prof.…

weiterlesen
  • ❮
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • ❯

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Bereich
Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
Richard-Wagner-Straße 31
18119 Rostock

Telefon +49 381 9698-4501
Telefax +49 381 9698-4592


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt und Anfahrt
  • Feedback senden

Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Logbuch
  • Studiengänge
  • Personen & Gremien
  • Standort Rostock-Warnemünde
  • Ausstattung
  • Institut für Innovative Schiffs- Simulation und Maritime Systeme

Fachschule Seefahrt

  • Bildungsgänge

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

  • Fakultät
  • Bauingenieurwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Personen & Gremien
  • Ausstattung & Forschung
  • Service

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbHWINGS - Wismar International Graduation Services GmbHForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule WismarForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

FacebookFacebookYouTubeYouTubeInstagramInstagramLinkedInLinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2025  Hochschule Wismar